1. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie anderer relevanter Vorschriften. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten, zu welchen Zwecken dies erfolgt und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Diese Erklärung gilt für alle Personen, die unsere Leistungen in Anspruch nehmen, mit uns kommunizieren oder über unser Kontaktformular eine Anfrage stellen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Edulorichavenlearning
Königstraße 93
90402 Nürnberg
Deutschland
Telefon: +49 911 47779827
E-Mail: [email protected]
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:
Zur Beantwortung von Anfragen über das Kontaktformular oder per E-Mail
Zur Erfüllung vertraglicher und vorvertraglicher Verpflichtungen
Zur internen Verwaltung und Organisation unserer Dienstleistungen
Zur rechtlichen Absicherung und Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Zur statistischen Auswertung und Verbesserung unseres Angebots (in anonymisierter Form)
Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis.
4. Welche Daten werden verarbeitet?
Wir verarbeiten nur jene personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir zur Erfüllung unserer Aufgaben benötigen. Dazu gehören insbesondere:
Vor- und Nachname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer (optional)
Unternehmensdaten (sofern angegeben)
Inhalt Ihrer Nachricht/Anfrage
Technische Informationen (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt der Übertragung, Browserdaten)
Die Erhebung dieser Daten erfolgt entweder durch Ihre aktive Eingabe im Formular oder automatisiert beim Besuch unserer Webseite (z. B. durch Server-Logs).
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – mit Ihrer Einwilligung (z. B. bei freiwilliger Angabe weiterer Daten im Formular)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Sicherheit, Optimierung und Weiterentwicklung unseres Angebots
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich, wenn:
dies zur Abwicklung vertraglicher Verpflichtungen notwendig ist
wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
dies auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (z. B. zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen) zulässig ist
Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur unter Einhaltung der gesetzlichen Voraussetzungen gemäß Art. 44 ff. DSGVO.
7. Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks oder Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten zu fordern (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Gründe dagegenstehen
die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
der Verarbeitung aus berechtigtem Interesse zu widersprechen (Art. 21 DSGVO)
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO)
Für die Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den unbefugten Zugriff durch Dritte zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
10. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und entspricht dem Stand vom 06. Mai 2025. Durch Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann eine Anpassung dieser Erklärung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Seite.